Eckgarderobe

Kennst du das Gefühl, wenn du nicht genau weißt wo du deine bereits getragenen Jacken, Hemden, Accessoires, T-Shirts, oder auch Pullover unterbringen sollst? Eine Garderobe kann für dieses Problem die nötige Abhilfe schaffen, allerdings nicht immer, schließlich benötigt eine Garderobe Platz und der ist leider nicht immer vorhanden. So könnte der Flur beispielsweise sehr schmal sein, sodass man diesen mit einer gewöhnlichen Garderobe nur schwer betreten könnte und auch andere Wohnideen sind häufig eher als Notlösungen anzusehen, vor allem wenn z.B. die eigene Wohnung etwas kleiner ist bzw. der nutzbare Platz überschaubar ist.

Mehr Ordnung Dank einer Eckgarderobe

Jacken, Hemden und andere Kleidungsstücke sollten stets korrekt aufgehängt werden, damit sich zum Beispiel keine ungewünschten Falten bilden können und damit man die Kleidung auch zu einem späteren Zeitpunkt erneut tragen kann, ohne sie vorher extra waschen zu müssen.

 Zudem solltest du, sofern du viel Wert auf Ordnung legst, vermeiden dass Kleidung über Stühle gehängt wird, da die eigene Wohnung so optisch eher unaufgeräumt aussieht. Viele Menschen sind aufgrund dieser täglichen Herausforderung auf der Suche nach einer passenden Lösung für ihre Kleidung, dabei kann die Lösung eigentlich so einfach sein: „Einfach eine Eckgarderobe verwenden“! Eine Eckgarderobe hat dieselbe Funktion wie eine herkömmliche Garderobe, nur dass sie dir den erheblichen Vorteil bietet, Kleidung bequem und einfach in der Ecke deiner Wahl aufzuhängen. Dabei musst du dich nicht auf z.B. deinen Flur beschränken. Mit einer Eckgarderobe kannst du einfach zum Beispiel eine Ecke in deinem Wohnzimmer auswählen um dort dezent deine Jacken, Hemden und Pullover aufzuhängen. Im Gegensatz zu einem Kleiderständer, welcher häufig optisch eher als Notlösung wahrgenommen wird, gibt es mittlerweile einige sehr ansprechende Eckgarderoben, mit denen du nicht nur das Zimmer deiner Wahl verschönern kannst, sondern du erhältst so auch endlich eine Möglichkeit deine Kleidung an einem Ort zu aufzubewahren.

Eckgarderobe – Wichtige Eigenschaften und Tipps

Damit du zukünftig die für dich passende Garderobe bzw. Eckgarderobe finden kannst, findest du im Folgenden einen detaillierten Überblick die verschiedenen Eckgaroben, ihre Funktionen und auch über die damit einhergehenden Möglichkeiten.

 

Werbung

Diese Produkte könnten dir gefallen

Vorschlag #1: Saugroboter bei Amazon ansehen

Vorschlag #2: Notebook bei Amazon ansehen

Vorschlag #3: Fernseher bei Amazon ansehen

 
Eigenschaften einer Eckgarderobe
Eine Garderobe bietet dir wichtigen Stauraum für deine Kleidung und Accessoires wie z.B. Mützen, Schals, oder auch Handschuhe. Zum Teil werden Garderoben auch genutzt um in diesen Schuhe aufzubewahren, damit diese nicht auf dem Boden des Flurs stehen müssen und damit der Eingangsbereich so frei und aufgeräumt bleibt. Besitzer/innen kleinerer Wohnungen stehen häufig vor der Herausforderung Platz für eine Garderobe zu finden, sodass sie die einzelnen Kleidungsstücke und Schuhe in der Wohnung verteilen müssen. Eine Eckgarderobe bietet dir genau für diese Herausforderung die passende Lösung. Du kannst eine Eckgarderobe optimal in einer Ecke deiner Wahl platzieren um so nicht nur Platz zu sparen, sondern damit du dich in deiner Wohnung auch noch wohler fühlen kannst. Wie auch bei vielen anderen Möbeln gibt es auch bei Eckgarderoben viele unterschiedliche Modelle mit unterschiedlichen und vielfältigen Funktionen. Im Folgenden werden die verschiedenen Eckgarderoben genauer vorgestellt:

Eckgarderobe mit Spiegel
Eine Eckgarderobe mit Spiegel stellt eine hervorragende Lösung dar wenn es darum geht Platz optimal zu nutzen und zugleich Wert auf das eigene Aussehen zu legen. Vor allem Menschen, die viel Wert auf ihr Aussehen legen und die sich eine Garderobenlösung mit Spiegel wünschen, können von einer Eckgarderobe mit Spiegel profitieren. So können in der Eckgarderobe beispielsweise Hemden und Schlips aufgehängt werden, die anschließend nächsten Tag wieder optimal getragen werden können. Der eingebaute Spiegel kann dabei helfen den Schlips zu binden um schnell in den neuen Tag starten zu können.

Eckgarderobe mit Sitzbank
Eine Eckgarderobe muss nicht nur aus einer schönen und hochwertigen Kleiderstange bestehen, sie kann z.B. auch mit einer Sitzbank kombiniert werden, damit das Anziehen der Schuhe zukünftig noch leichter fällt. Es gibt zudem Sitzbänke, die zugleich mit einem Schuhschrank kombiniert werden. So können nicht nur Schuhe leichter angezogen werden, sondern sie können auch platzsparend verstaut werden.

Eckgarderobe mit Schuhschrank
Eine Eckgarderobe mit Schuhschrank stellt eine hervorragende Lösung dar, wenn man nicht nur Kleidung wie Hemden, Jacken, T-Shirts und Pullover verstauen möchte, sondern sich auch mehr Ordnung für Schuhe wünscht. Damit du ein besseres Gefühl dafür erhältst, welche weiteren Variationen, Materialien und Funktionen Eckmöbel wie zum Beispiel eine Eckgarderobe aufweisen können, finden du im Folgenden einen Überblick über beliebte Eigenschaften.

  • Eckgarderobe in Schwarz und Weiß
  • Antike und alte Eckgarderoben
  • Selbstgebaute Eckgarderoben
  • Eckgarderoben aus Edelstahl, Holz, Eisen, Eiche, Kernbuche, Kiefer und Massivholz
  • Runde Eckgarderoben

Der Kauf einer Eckgarderobe

Wenn du dich dazu entschlossen haben zukünftig auch von den vielen Vorteilen einer schönen Eckgarderobe zu profitieren, dann gibt es ein paar Faktoren, die du bei dem Kauf einer Eckgarderobe beachten solltest, damit du auch wirklich deine Kleidung und Schuhe so verstauen kannst, wie du es dir wünscht. Im Folgenden findest du ein paar wichtige Fragen und Tipps, wie du deine optimale Garderobe finden kannst.

 

Werbung

Diese Produkte könnten dir gefallen

Vorschlag #1: Saugroboter bei Amazon ansehen

Vorschlag #2: Notebook bei Amazon ansehen

Vorschlag #3: Fernseher bei Amazon ansehen

 
Welche Eigenschaften der Eckgarderobe sind dir besonders wichtig?
Bevor du dich für eine Eckgarderobe entscheidest, sollten du erst einmal genau überlegen, welche Eigenschaften und Funktionen dir besonders am Herzen liegen. Es wäre zum Beispiel sehr schade und ärgerlich, wenn du dich für eine Eckgarderobe mit Schuhschrank entscheidest, nur um ein paar Wochen später feststellen zu müssen, dass dir nun ein wichtiger Spiegel fehlt, der für dich sehr praktisch gewesen wäre. Schaue ruhig im oberen Bereich noch einmal nach, welche Materialien und Produkteigenschaften es gibt und entscheide dann in Ruhe, welche Eckgarderobe für dich die richtige ist.

Möchtest du deine Eckgarderobe im Möbelhaus, oder online kaufen?
Es gibt viele Gründe eine Eckgeraderobe online zu kaufen, schließlich kannst du bei einem Online-Kauf von vielen Vorteilen profitieren. Da es sich bei Eckgarderoben aufgrund ihrer Funktion eher um spezielle Möbel bzw. Nischenmöbel handelt, führen viele Möbelhäuser eher eine eingeschränktere Auswahl an Eckmöbeln. Im Internet hast du die Möglichkeit Preise, Produkte und Online Shops miteinander zu vergleichen, sodass du deine Chancen erhöhen kannst die für dich optimale Eckgarderobe zu finden.

P.S. Kennst du Maße für deine Eckgarderobe?
Damit du auch wirklich von einer schönen Eckgarderobe profitieren kannst, solltest du vor dem Kauf unbedingt deine Ecke ausmessen. Nur wenn du die Höhe, Breite und Tiefe deiner Ecke kennst, kannst du auch eine Eckgarderobe finden, die genau deinen Wünschen entspricht.

Weiter interessante Artikel

Eckmöbel
Eckschreibtisch
Putzen Tipps
Waschmaschine stinkt
Sonnensegel Wasserdicht