Wasserdichte Kopfhörer

Wasserdichte Kopfhörer können nicht nur bei vielen Freizeitaktivitäten sehr praktisch sein, sondern sie sind auch meist robuster als herkömmliche Kopfhörer, sodass diese deutlich seltener ausgetauscht werden müssen.

Darum sind wasserdichte Kopfhörer so praktisch

Ob am Strand, beim Tauchen (siehe: Unterwasserkamera), oder bei diversen Outdoor-Aktivitäten, die Ansprüche an Kopfhörer sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen.

Das liegt zum einen daran, dass der technische Fortschritt diesen Wandel überhaupt möglich macht, zum anderen allerdings auch an der Mobilität der Zielgruppe. Heutzutage wird sich seltener bewusst Zeit genommen um Musik zu hören, dafür wird diese mobil in Bussen, U-Bahnen und auch beim Sport genossen. Wasserdichte Kopfhörer gehören zu einer besonderen Art von Kopfhörern, da diese in der Lage sind keine Flüssigkeit in das Innere zu lassen, welche den Kopfhörer beschädigen könnte. Wasserdichte Kopfhörer können somit auch an sehr feuchten Orten genutzt werden, wie beispielsweise im Schwimmbad, ähnlich wie ein wasserdichtes Handy. Auch hier sollte allerdings darauf geachtet werden, ob es sich lediglich um spritzwasserfeste Kopfhörer handelt, oder ob diese auch tatsächlich länger im Wasser genutzt werden können.

Anwendung und Nutzung

Während das Angebot an wasserdichten Kopfhörern in den letzten Jahren noch relativ überschaubar war, haben mittlerweile viele Hersteller festgestellt, dass diesbezüglich ein Bedarf vorhanden ist, sodass mittlerweile einige hochwertige wasserdichte Kopfhörer auf dem Markt zu finden sind. Doch bevor genauer auf die Nutzung dieser Kopfhörer eingegangen wird, findest du hier noch ein paar Beispiele wo sich der Einsatz von wasserdichten Kopfhörern lohnen kann:

  • Schwimmen
  • Wakeboarden
  • Joggen
  • Tauchen
  • Fitnessstudio

Bevor du dich für den Kauf von wasserdichten Kopfhörern (oder auch z.B. Wasserdichte Lautsprecher) entscheidest, solltest du dir erst einmal genau überlegen für welchen Zweck du du dir diese anschaffen möchtest, schließlich gibt es nicht nur verschiedene Anbieter, sondern auch verschiedene Modelle, die jeweils einen anderen (technischen) Schwerpunkt besitzen.

 

Werbung

 

Diese Technik-Produkte könnten dir gefallen

Vorschlag #1: Externe Festplatte bei Amazon ansehen

Vorschlag #2: Notebook bei Amazon ansehen

Vorschlag #3: Kopfhörer bei Amazon ansehen

Eine der wichtigsten Eigenschaften lautet: „Tragekomfort:

Bevor die einzelnen Tragesysteme genauer vorgestellt werden, findest du hier einen Überblick, welche Kopfhörer-Systeme sehr beliebt sind:

  • Ohrstöpsel
  • Ohrstöpsel mit Clip
  • In-Ear
  • In-Ear mit Clip
  • In-Ear mit Nackenbügel

Ohrstöpsel
Wasserdichte Ohrstöpsel kommen häufig beim Joggen zum Einsatz, da es hier wichtig ist die Umgebung wahrzunehmen, wie beispielsweise den Straßenverkehr. Im Gegensatz zu In-Ear Kopfhörern liegen Ohrstöpsel eher auf dem Gehörgang, sodass i.d.R. auch akustische Signale von Außen wahrgenommen werden können.

Ohrstöpsel mit Clip
Ohrstöpsel mit Clip werden häufig genutzt, wenn die Wahrnehmung der Umgebung nicht allzu stark eingeschränkt werden darf. Dadurch, dass die Kopfhörer nicht direkt im Gehörgang platziert werden (In-Ear), ist es so möglich noch Geräusche der Umgebung wahrzunehmen. Je nach Sportart und Nutzungsmöglichkeit kann diese Eigenschaft sehr wichtig sein.

Dadurch, dass In-Ear Kopfhörer (mit Clip) oder auch Nackenbügel tiefer im Gehörgang platziert werden, wird die Musik oft wesentlich intensiver wahrgenommen. Störende (Umgebungs)geräusche werden so abgeschirmt, sodass der Fokus dieser Produkte auf den ungestörten Musikgenuss gelegt wird.

Kabellose Kopfhörer
Vor allem beim Sport kann ein Kabel die Bewegungsfähigkeit erheblich einschränken, daher sollte sich bei einigen Sportarten bewusst für kabellose Kopfhörer entschieden werden. Kabellose Kopfhörer beziehen die Musik meist über Bluetooth, sodass lediglich ein Signal reicht, welches die Musik überträgt. Diese Kopfhörer eignen sich zudem auch sehr gut für sehr beschäftigte Menschen, die auch mobil erreichbar sein müsen, da ein Wechsel von Musik zu einem Anruf sehr leicht fällt. Die Lautstärke wird bei diesen Kopfhörern meist über einen Regler an den Kopfhörern geregelt, sodass kein Kontakt zur Soundquelle benötigt wird.

Kabellose Kopfhörer mit Nackenbügel
Wer vollständig auf ein Kabel verzichten möchte, der sollte sich für Kopfhörer entscheiden, die einen Nackenbügel besitzen. Dieser Nackenbügel ist in den meisten Fällen verstellbar, sodass dieser an die eigene Kopfform angepasst werden kann. Diese Kopfhörer-Art wird meist bei Sportarten genutzt, in denen sich sehr schnell bewegt wird, da durch den Nackenbügel kein Kabel zu Einschränkungen führen kann.

In-Ear Kopfhörer
Wasserdichte In-Ear Kopfhörer werden häufig beim Schwimmen oder auch beim Tauchen genutzt, da diese Kopfhörer nicht nur verhindern, dass Wasser in die Ohren eindringt, sondern auch die Musikwahrnehmung unter Wasser erheblich besser ausfällt.

Wasserdichte Kopfhörer – Darauf solltest du achten

Bevor du dich für wasserdichte Kopfhörer entscheidest, solltest du dir erst einmal überlegen, welche Anforderungen du an diese stellst. Damit dir diese Überlegungen zukünftig leichter fallen, findest du im unteren Bereich ein paar Fragen, die du dir vor dem Kauf von wasserdichten Kopfhörern stellen solltest:

  • Reicht es, wenn der Kopfhörer lediglich spritzwasserfest ist, oder möchte ich diesen auch wirklich unter Wasser nutzen?
  • Stört, oder schränkt mich ein Kabel bei der Ausübung meiner Aktivität z.B. Sports ein?
  • Muss ich bei der Nutzung auf meine Umgebung achten?
  • Wie wichtig ist mir Bewegungsfreiheit?
  • Wie stark werden die Kopfhörer belastet werden?

Es gibt ein paar Eigenschaften, die qualitativ hochwertige wasserdichte Kopfhörer ausmachen. Diese werden im Folgenden genauer erläutert:

Der Klang
Tiefe Bässe und angenehme klare Höhen zählen mit zu den wichtigsten Eigenschaften eines hochwertigen Kopfhörers. Da die wasserdichten Sportkopfhörer häufig im Wasser genutzt werden, ist es umso wichtiger, dass darauf geachtet wird, dass der Klang nicht durch das Wasser gedämpft wird. Aus diesem Grund bieten sich im Wasser In-Ear Lösungen an, da die Musik so besser wahrgenommen werden kann.

 

Werbung

 

Diese Technik-Produkte könnten dir gefallen

Vorschlag #1: Externe Festplatte bei Amazon ansehen

Vorschlag #2: Notebook bei Amazon ansehen

Vorschlag #3: Kopfhörer bei Amazon ansehen

Bewegungsfreiheit
Wasserdichte Kopfhörer sollten keinesfalls die Bewegungsfreiheit einschränken und als Fremdkörper wahrgenommen werden. Aus diesem Grund sollte vor dem Kauf genau überlegt werden, ob beispielsweise ein Kabel als störend empfunden werden kann.

Reichweite
Kabellose Kopfhörer, die beispielsweise über ein Bluetooth-Signal die Musik empfangen, sollten in der Lage sein auch bei größerer Reichweite eine starke Verbindung herzustellen. Der Musikgenuss kann erheblich beeinträchtigt werden, wenn das Signal über einen längeren Zeitraum kurz unterbrochen wird, sodass die Musik nicht flüssig widergegeben werden kann.

Robust
Herkömmliche Kopfhörer, die beispielsweise in Bus und Bahn genutzt werden, müssen meist nicht so robust sein, wie wasserdichte Kopfhörer, da die Anforderungen an diese geringer sind. Hochwertige Sportkopfhörer sind in der Lage z.B. kleineren Erschütterungen Stand zu halten und Staub und Wasser abzuweisen.

Schweißbeständig
Nur weil ein Sportkopfhörer wasserdicht ist, bedeutet das nicht, dass dieser auch schweissbeständig ist. Da es sich beim Schweiß nicht um reines Wasser handelt, sondern dieses auch Salze enthält, sollte darauf geachtet werden, dass dem Sportkopfhörer auch Schweiß keine Probleme bereitet.

Akkulaufzeit
Kabellose Kopfhörer, die z.B. während des Sports getragen werden und die Musik über Bluetooth abspielen, müssen von Zeit zu Zeit aufgeladen werden, damit man weiterhin in den Musikgenuss kommen kann. Diese Akkulaufzeit sollte auch beim Kauf von wasserdichten Kopfhörern berücksichtigt werden, schließlich kann eine geringe Akkulaufzeit sehr einschränkend sein. Bevor du dich für einen wasserdichten Kopfhörer entscheidest, solltest du erst einmal prüfen für welchen Zweck du diesen zukünftig nutzen möchtest und inwieweit die Akkulaufzeit für dich eine wichtige Rolle spielt.

Der Preis
Natürlich spielt auch der Preis beim Kauf eine wichtige Rolle. Wasserdichte Kopfhörer sind aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften in der Regel etwas teurer als herkömmliche Modelle, schließlich müssen diese besonders geschützt und verarbeitet werden. Bevor du dich für ein Kopfhörer-Modell entscheidest, solltest du erst einmal genau prüfen, ob diese auch wirklich alle relevanten Eigenschaften erfüllen und was noch viel wichtiger ist: Wie zufrieden waren andere Kunden? Ein Online-Kauf hat den Vorteil, dass du sehr schnell die Rezensionen und das Feedback anderer Kunden nachlesen kannst und so auf einen Blick erkennen kannst, ob diese mit den wasserdichten Kopfhörern zufrieden sind.

Wasserdichte Kopfhörer – Welcher ist der richtige für mich?

Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche wasserdichte Kopfhörer auf dem Markt, die alle unterschiedliche Vorteile und Nachteile mit sich bringen. Generell solltest du bei dem Kauf eines wasserdichten Kopfhörers darauf achten, dass dieser auch wirklich alle deine wichtigen Anforderungen erfüllt. Am Besten erstellst du dir vor dem Kauf eine kleine Liste mit den relevantesten Anforderungen und dem jeweiligen Verwendungszweck bzw. auch der Umgebung, in der du deinen Kopfhörer tragen wirst. So wird es dir leichter fallen den für dich idealen Kopfhörer zu finden.

Wo kann ich wasserdichte Kopfhörer kaufen?

Wasserdichte Kopfhörer kannst du in vielen Sport/- und Elektrofachgeschäften erwerben, dennoch an dieser Stelle noch einmal der wichtige Hinweis: Ein Online-Kauf ist in der Regel wesentlich sinnvoller, da du hier die Möglichkeit erhältst Produkte mit nur wenigen Klicks miteinander vergleichen zu können. Zudem kannst du das Feedback, die Kritiken und die Rezensionen anderer Käufer bequem von zu Hause aus nachlesen und so leichter erkennen, ob diese mit den wasserdichten Kopfhörern zufrieden sind. Zudem kannst du auch mit wenigen Klicks einen Preisvergleich durchführen, der dir dabei helfen wird genau das Produkt zu finden, welches du benötigst und das zu einem günstigen Preis.

Weitere interessante Artikel

Kleine Waschmaschine