Personal Trainer
Nicht allen Menschen fällt es leicht nachhaltig fit zu bleiben (siehe: Abnehmen, Flacher Bauch, Bauch weg Tipps und Diät), oder auch einen Sixpack aufzubauen (siehe: Krafttraining, Klimmzugstange und Bauchmuskeltraining)). Mangelnde Disziplin, oder auch fehlendes Know-how können dazu führen, dass die gewünschten Fitness-Ziele letztendlich nicht erreicht werden. Besonders im Sommer würden viele Menschen gern fitter und sportlicher werden, schließlich möchte man z.B. am Strand eine gute Figur machen und zugleich einen positiven Eindruck hinterlassen. Ein Personal Trainer kann häufig dabei helfen endlich sportlicher zu werden. In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du deinen für dich optimalen Personal Trainer finden kannst und worauf du bei der Wahl achten solltest.
Auch hilfreich: Schnell und einfach Fitness-Armbänder vergleichen
Misserfolge und mögliche Verletzungen vermeiden
Vielen Menschen trainieren sehr intensiv, regelmäßig und achten zudem auf eine ausgewogene Ernährung, dennoch erzielen sie nicht ihre gewünschten Fitness-Ergebnisse, was natürlich sehr frustrierend sein kann und im schlechtesten Fall sogar dazu führen kann, dass das Training letztendlich abgebrochen wird. Vor allem Anfänger und Einsteiger machen häufig „Standard-Fehler“, da sie voller Enthusiasmus starten, ohne jedoch einen konkreten Plan für ihr Workout und ihre Ernährung zu haben. So werden zu schwere Gewicht gewählt, wichtige Körperpartien werden überhaupt nicht trainiert und zudem werden wichtige Regenerationspausen nicht eingehalten, da sie möglichst schnell gute Ergebnisse erzielen möchten.
Werbung
Diese Fitness-Produkte könnten dir gefallen
Vorschlag #1: Laufband bei Amazon ansehen
Vorschlag #2: Fitness-Armband bei Amazon ansehen
Vorschlag #3: Hantelbank bei Amazon ansehen
Dieser Enthusiasmus und die damit verbundene Energie sind natürlich lobenswert, allerdings können sich diese im Bereich Fitness auch schnell negativ auf den eigenen Körper auswirken.
Wird beispielsweise das Aufwärmtraining vernachlässigt, weil z.B. gerade die Hantelbank frei geworden ist (siehe: Brust trainieren) und werden zudem zu schwere Gewichte verwendet, dann können schnell Muskeln reissen, was in der Regel nicht nur das Ende des Trainings zur Folge hat (für mehrere Monate), sondern auch zu schweren, nachhaltigen gesundheitlichen Folgen führen kann. Doch nicht nur vor, während und nach dem Training zum Beispiel an einer Kraftstation oder an einem Power Rack können Fehler gemacht werden, die dazu führen, dass man die eigene Traumfigur nicht erreicht, sondern auch die richtige Ernährung spielt bei dem eigenen Fitness-Erfolg eine entscheidende Rolle.
Personal Trainer – Mehr Erfolg dank eines Fitness-Coach
Wie auch in vielen anderen Bereichen und Branchen gibt es nicht nur Menschen, die sich relevantes Know-how selbst aneignen (zum Beispiel mit Hilfe von Fitness-Büchern, Kursen, oder auch hilfreichen Videos), sondern es gibt auch Menschen, die in der Fitness-Branche hauptberuflich tätig sind, wichtige Qualifikationen erworben haben und Experten auf ihrem Gebiet sind. Personal Trainer gehören im Fitness-Bereich zu genau diesen Experten, die man als Anfänger bzw. Einsteiger um Rat fragen sollte, wenn man endlich positive Ergebnisse erzielen möchte. Personal Trainer besitzen i.d.R. besonders viel Know-how von dem man profitieren kann, sofern man die Ratschläge und Tipps auch beherzt umsetzt.
Auch hilfreich: Schnell und einfach Laufbänder vergleichen
Den richtigen Personal Trainer finden
Wenn auch du zukünftig mit einem Personal Trainer trainieren möchtest, dann gibt es ein paar Faktoren, die du bei der Wahl des richtigen Trainers bzw. der richtigen Personal Trainerin beachten solltest und die du mit diesem unbedingt besprechen solltest. Diese Faktoren werde ich dir im Folgenden genauer vorstellen:
Das Know-how des Personal Trainers
Da wie im oberen Bereich bereits erwähnt fundiertes Fitness Know-how für den persönlichen Erfolg entscheidend ist, solltest du bei der Wahl des Fitness Coach unbedingt darauf achten, über welche Expertise dieser verfügt. Hat dein Personal Trainer beispielsweise eine Ausbildung im Bereich Fitness absolviert, trainiert er selbst aktiv, nimmt dieser regelmäßig an Weiterbildungen teil und kann er seine Tipps stets mit fundierten Quellen belegen? Wenn du zukünftig im Bereich Fitness richtig durchstarten möchtest, dann achte darauf, dass es sich um einen professionellen Personal Trainer handelt.
Der Schwerpunkt des Personal Trainers
Wie auch in anderen Branchen können Personal Trainer eigene Schwerpunkte besitzen, die sich maßgeblich auf die eigenen Trainingsziele auswirken können. Besprich am Besten vorab mit deinem möglichen Fitness-Coach welche Schwerpunkte er in seiner Arbeit legt und welche Expertise bei ihm besonders ausgeprägt ist. Ein ausführliches Gespräch bzgl. deiner Vorstellungen und Wünsche ist nicht für dich besonders wichtig, sondern auch für deinen Trainer, schließlich kann auch der Fitness Trainer so besser einschätzen, ob er dir wirklich weiterhelfen kann.
Besprich präzise deine konkreten Ziele
Je klarer du deine persönlichen Ziele definierst, desto besser wird dir der Personal Trainer bzw. die Personal Trainerin weiterhelfen können. „Ich möchte abnehmen“ ist zwar ein Trainingsziel, dieses ist jedoch sehr unpräzise formuliert, was wiederum zu Folge haben kann, dass das zukünftige Training nicht deinen Vorstellungen entsprechen wird. „Ich möchte pro Woche ein halbes Kilogramm Fett abbauen und zudem meinen gesamten Körper umfassend und nachhaltig trainieren, da ich später aktiv Muskelaufbau betreiben möchte“ ist dagegen zum Beispiel schon wesentlich konkreter.
Gemeinsam einen Trainingsplan erarbeiten
Auch wenn ein Personal Trainer dir dabei helfen kann fitter zu werden, solltest du ebenfalls möglichst viel Verantwortung übernehmen, zum Beispiel indem ihr gemeinsam einen für dich optimalen Trainingsplan erarbeitet. Zeige deinem Personal Trainer deine Stärken und Schwächen auf und hilf ihm so dabei besser einschätzen zu können, wie er dir nachhaltig bei deinem Training helfen kann.
Werbung
Diese Fitness-Produkte könnten dir gefallen
Vorschlag #1: Laufband bei Amazon ansehen
Vorschlag #2: Fitness-Armband bei Amazon ansehen
Vorschlag #3: Hantelbank bei Amazon ansehen
Engagement und Selbstdisziplin
Ein Personal Trainer kann dich zwar dabei unterstützen deine persönlichen Trainingsziele zu erreichen, doch deinen Fitness-Erfolg musst du dir letztendlich selbst erarbeiten. Wenn du von deinem Fitness-Coach und von seiner Arbeit überzeugt bist, dann liegt es an dir den entsprechenden Trainingsplan und auch die damit verbundene Ernährung korrekt umzusetzen. Arbeite regelmäßig an dir und habe stets deine persönlichen Ziele im Fokus, dann wirst du sicher auch die Ergebnisse erreichen, die du dir wünscht.
Fazit:
Wenn auch du zukünftig im Bereich Fitness richtig durchstarten möchtest, dann wird dir ein professioneller Personal Trainer sicher dabei helfen können deine Ziele zu erreichen. Wenn du dich für einen Fitness Coach entscheidest, dann solltest du unbedingt darauf achten, dass dieser auch die nötige Fitness-Expertise besitzt, ihr eine gute Verbindung zueinander habt (Sympathie) und dass du deine persönlichen Ziele klar definierst und diese bestmöglich transparent machst. Zudem liegt es bei dir, inwieweit du seine Tipps und Ratschläge beherzigst und ob du bereit bist langfristig an dir zu arbeiten. Wenn du dazu bereit bist, dann wirst du sicher auch gute Ergebnisse erzielen können und endlich deinen Traumköper erhalten.
Weitere interessante Artikel
Rückentraining
Wadenmuskulatur
Effektive Diät
Rauchen aufhören