Klimmzugstange

Wer endlich Kraftsport betreiben und im Bereich Fitness richtig durchstarten möchte, der wird in der Regel an einen Punkt gelangen, an dem er überlegen wird, ob er zukünftig in einem Fitnessstudio trainieren wird, oder ob er sich selbst passende und hilfreiche Trainingsgeräte wie eine Kraftstation, oder auch ein Power Rack kauft um beispielsweise zu Hause trainieren zu können. Es kann allerdings auch sein, dass man sich noch nicht ganz sicher ist, wo und wie man zukünftig trainieren wird und dass man erst einmal auf der Suche nach einem günstigen aber effektiven Fitnessgerät wie zum Beispiel einer Klimmzugstange ist. In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du zukünftig von einer Klimmzugstange profitieren kannst, worauf du bei dem Kauf deiner Klimmzugstange achten solltest und wie du zukünftig die für dich optimale Klimmzugstange finden kannst.

 

Werbung

Diese Fitness-Produkte könnten dir gefallen

Vorschlag #1: Klimmzugstange bei Amazon ansehen

Vorschlag #2: Kraftstation bei Amazon ansehen

Vorschlag #3: Hantelbank bei Amazon ansehen

 

Klimmzugstange – Welche Muskeln trainiert man mit dieser?

Bevor ich dir im Folgenden zeigen werde, worauf du bei dem Kauf deiner Klimmzugstange achten solltest und welche Eigenschaften einer Klimmzugstange wichtig sind, möchte ich an dieser Stelle erst einmal genauer auf den Grund eingehen, weshalb sich der Kauf einer Klimmzugstange für dich lohnen kann und welche Muskeln und Körperpartien man mit einer Klimmzugstange trainieren kann, damit du eine bessere Vorstellung davon erhältst, ob du überhaupt eine Klimmzugstange für dein Krafttraining benötigst. Klimmzüge und die verschiedenen Varianten und Griffarten gehören i.d.R. zu den „Basisübungen“, wenn es um die Bereiche Fitness, Muskelaufbau und Kraftsport geht, da diese Übungen sehr einfach auszuführen sind und lediglich zum Beispiel eine Klimmzugstange benötigt wird um gleich mehrere relevante Muskeln zu trainieren.

Wenn auch du dir zukünftig ein breites Kreuz wünscht, kräftige Oberarme und mehr Griffkraft, dann könnten Klimmzüge bzw. eine Klimmzugstange die für dich richtige Wahl sein. Mit einer Klimmzugstange bzw. Klimmzügen kannst du deinen breiten Rückenmuskel (Latissimus), deinen Trapezmuskel, deinen Bizeps und auch deine Unterarmmuskeln trainieren. Zudem kannst du übrigens auch deine Bauchmuskeln mit zum Beispiel Sit-Ups (in diesem Fall meist L Sit-Ups) trainieren. Somit wirst du beim Training mit einer Klimmzugstange nicht auf eine einzelne bestimme Muskelgruppe eingeschränkt, sondern du kannst mit deinem Training gleich mehrere trainieren und entsprechend von deinem Fleiß und deiner Ausdauer profitieren.

Klimmzugstange – Die verschiedenen Arten

Damit du zukünftig leichter die für dich ideale Klimmzugstange finden kannst, möchte ich in diesem Bereich auf die verschiedenen Arten der Klimmzugstangen eingehen. Wie auch bei anderen Fitnessgeräten gibt es auch bei Klimmzugstangen eher Basis-Geräte und professionellere Geräte. Zudem werden diese i.d.R. unterschiedlich montiert, daher ist es umso wichtiger, dass du die verschiedenen Varianten und Möglichkeiten vor deinem Kauf kennst.

Die verschiedenen Montage-Möglichkeiten

Wenn auch du zukünftig von deiner eigenen Klimmzugstange profitieren möchtest, dann solltest du dir erst einmal überlegen, für welche Montage-Variante du dich entscheiden möchtest: Die Türklimmzugstange, die Wandklimmzugstange, oder auch die Deckenklimmzugstange.

Während die Türklimmzugstange in der Regel deutlich flexibler an- und abmontiert werden kann (da diese lediglich im, oder auf dem Türrahmen angebracht wird), werden Klimmzugstangen für die Wand und für die Decke i.d.R. mit Hilfe von Schrauben und Dübeln fester und stabiler befestigt, was für mehr Sicherheit sorgen kann.

Bevor du dich also für eine Stahl-Klimmzugstange, oder auch eine Edelstahl-Klimmzugstange entscheidest, solltest du dir überlegen, wie du diese zukünftig montieren kannst und möchtest und ob du diese ggf. langfristig an deine Wand, oder an deine Decke montieren möchtest. Klimmzugstangen für die Tür sind in der Regel deutlich flexibler an- und anzumontieren, sodass du dich eher für dieses Modell entscheiden solltest, wenn du beispielsweise auch planst im Urlaub, oder auch auf Reisen zu trainieren. Prüfe zudem auch die Anforderungen, welche mit dem Kauf einer Klimmzugstange einhergehen. Kann diese beispielsweise problemlos in deinem Türrahmen befestigt werden, oder wird dieser bei der Montage, oder auch später möglicherweise durch das Training beschädigt? Welche Materialeigenschaften sollte die Wand, oder auch die Decke aufweisen, damit die Klimmzugstange sicher an dieser befestigt werden kann? Stelle dir diese wichtigen Fragen vor dem Kauf, damit du später auch wirklich optimal von deiner neuen Klimmzugstange profitieren kannst.

Man kann an dieser Stelle also festhalten: Es gibt Klimmzugstangen für die Wand, für die Decke und für die Tür (bzw. für den Türrahmen). Stangen für die Wand und die Decke sind in der Regel stabiler, da diese mit Schrauben und Dübeln befestigt werden. Zudem bestehen Klimmzugstangen oft aus Stahl, oder Edelstahl, zum Teil auch aus Kombinationen.

Klimmzugstange – Weitere wichtige Eigenschaften

Wenn du zukünftig auch von einer Klimmzugstange profitieren möchtest, weil du zum Beispiel regelmäßig deinen Rücken und deinen Bizeps trainieren möchtest, dann gibt es noch ein paar weitere Faktoren und Eigenschaften, die du kennen solltest, bevor du dich für eine Klimmzugstange entscheidest. Im Folgenden findest du weitere wichtige Impulse und Tipps für deinen Klimmzugstangen-Kauf:

Dein Maximalgewicht
Damit du zukünftig auch wirklich optimal mit deiner Klimmzugstange trainieren kannst, solltest du darauf achten, dass diese bzw. auch die Montage auf dein Gewicht ausgelegt ist. Professionelle Klimmzugstangen, die an der Decke bzw. an die Wand montiert werden, lassen in der Regel ein höheres Maximalgewicht zu. Bevor du dich also für eine Klimmzugstange entscheidest, prüfe ob diese auch dein Gewicht tragen kann.

Die Maße der Klimmzugstange
Nicht nur das mögliche Maximalgewicht sollte bei dem Kauf einer Klimmzugstange berücksichtigt werden, sondern auch die Maße der Klimmzugstange. Wenn du planst deine zukünftige Klimmzugstange für die Tür zu verwenden, dann ist es wichtig, dass du vor dem Kauf die entsprechenden Maße deiner Tür berücksichtigt und du diese mit in deine Kaufentscheidung einfließen lässt. Achte bei der Montage der Stange darauf, dass deine Klimmzugstange auch wirklich passt und sicher hält.

Erweiterbarkeit und Zusatzfunktionen
Vor allem die professionellen Klimmzugstangen bieten in der Regel mehr Möglichkeiten zum trainieren. Beispielsweise können spezielle Haltungen noch einen zusätzlichen Latzug ergänzen. Wenn du dich für eine Klimmzugstange entscheidest, dann solltest du vorher prüfen ob du dieses Trainingsgerät zukünftig noch erweitern kannst.

 

Werbung

Diese Fitness-Produkte könnten dir gefallen

Vorschlag #1: Klimmzugstange bei Amazon ansehen

Vorschlag #2: Kraftstation bei Amazon ansehen

Vorschlag #3: Hantelbank bei Amazon ansehen

 
Die Griffarten der Klimmzugstange
Ein sehr wichtiger Faktor, der bei deiner Kaufentscheidung miteinfließen sollte, lautet: Griffe. Während Basis-Klimmzugstangen lediglich aus einer vertikalen Stange bestehen, bieten Profi-Klimmzugstangen meist noch weitere Griff-Möglichkeiten und Funktionen, sodass du noch andere Muskeln bzw. Muskelpartien mit dieser trainieren kannst, je nachdem für welchen Griff du dich entscheidest.

Die Griffe der Klimmzugstange
Ein weiterer Faktor, den du vor dem Kauf deiner Klimmzugstange prüfen solltest, lautet: Griffe. In diesem Fall sind nicht die verschiedenen Griffarten gemeint, sondern ob die Klimmzugstange zum Beispiel über Schaumstoffgriffe verfügt, die deine Hände schützen und dir zudem einen sicheren Halt ermöglichen.

Der Preis der Klimmzugstange
Der Vollständigkeitshalber an dieser Stelle noch einmal der Hinweis in Bezug auf den Preis der Klimmzugstange. Bevor du dich für eine Stange entscheidest, solltest du dir überlegen wie viel Geld du für dein neues Trainingsgerät ausgeben kannst und möchtest. Dadurch, dass es verschiedene Klimmzugstangen-Modelle mit unterschiedlichen Funktionen und Möglichkeiten gibt und diese sich zum Teil auch ebenfalls in der Montage voneinander unterscheiden, können sich die Preise erheblich voneinander unterscheiden. Prüfe am Besten vor dem Kauf, welche Eigenschaften dir besonders wichtig sind und auf welche Eigenschaften und Möglichkeiten du besonders viel Wert legst.

Klimmzugstange – Wo kaufen

Wenn auch du zukünftig für dein Fitnesstraining eine Klimmzugstange nutzen möchtest, dann kannst du diese in der Regel in vielen Fitness-/ und Sportgeschäften erwerben. Zudem hast du die Möglichkeit auch online eine Klimmzugstange zu kaufen. Ein wesentlicher Vorteil eines Online-Kaufs besteht darin, dass du in der Regel die hilfreichen Kommentare, das Feedback und die Bewertungen anderer Käufer/innen nachlesen kannst. Zudem hast du meist die Möglichkeit mit nur wenigen Klicks Produkte und Preise miteinander zu vergleichen, sodass du noch schneller die für dich ideale Klimmzugstange finden kannst.

_____________________

Weitere interessante Artikel:

Flacher Bauch
Krafttraining
Diät
Bauchmuskeltraining
Abnehmen