Zweitwagenversicherung – Den Zweitwagen versichern

Zweitwagenversicherung Kaum ist der Führerschein bestanden, oder es haben sich die Lebensumstände verändert, kommt häufig das Thema Zweitwagen auf. Meist bedarf es einiger Zeit, bis sich final herauskristallisiert, dass ein Auto alleine nicht mehr ausreicht und dass nun der zukünftige Zweitwagen auch versichert werden muss. Doch was genau sollte beachtet werden, wenn sich ein Zweitwagen…

Tagesgeld – Die lukrative Anlageform zur Vermögensbildung

Tagesgeld Wer heutzutage sparen möchte, der wird sehr schnell feststellen müssen, dass die Verzinsung des Girokontos zu gering ausfällt, sodass finanzielle Alternativen benötigt werden. Tagesgeld gehört zu den besten Anlageformen, mit denen man sein Geld für sich arbeiten lassen kann. Das Tagesgeld Bei einem Tagesgeld Konto handelt es sich um ein laufzeitloses, verzinstes Guthabenkonto, was…

Sparbuch – Die beliebte Art der Vermögensbildung

Das Sparbuch Fällt das Wort „Vermögensbildung“, dann denken sehr viele Menschen nach wie vor an das Sparbuch. Da diese Geldanlage sehr beliebt ist, wird diese von fast allen Banken angeboten. Meist nutzen Sparer die Kombination aus Girokonto und einem Sparbuch, mit der ein festgelegter Betrag mit Hilfe eines Dauerauftrags auf das angegebene Sparkassenbuch überwiesen wird.…

KFZ Versicherung – So kann man sparen

KFZ Versicherung Jeder, der eine KFZ Versicherung besitzt weiß, dass die Preise von KFZ Versicherungen sehr unterschiedlich ausfallen. Wer nicht richtig und umfassend vergleicht, der gibt zum Teil weitaus mehr Geld für seine KFZ Versicherung aus, als bei z.B. einer anderen Versicherungsgesellschaft. Warum sollte man also für die gleiche Leistung mehr Geld bezahlen? Auch im…

Heizöl kaufen – Das muss man unbedingt wissen

Heizöl kaufen Heizöl gehört zu den Energielieferanten, die größeren wirtschaftlichen Schwankungen unterliegen, was zur Folge hat, dass auch der Heizölpreis finanziellen Veränderungen unterliegt. Der Preis für Heizöl ist in den letzten Jahren stark angestiegen, sodass viele Verbraucher und Verbraucherinnen mit einem Heizöl Preisvergleich mittlerweile viel Geld sparen können. Dadurch, dass Heizöl meist für eine vollständige…

Girokonto – Der sehr umfangreiche Ratgeber

Girokonto Ein Girokonto kann bei einer Bank eröffnet werden und ermöglicht dem Kontoinhaber bzw. der Kontonhaberin bargeldlose Geldgeschäfte. Die meisten Menschen verfügen mittlerweile über ein eigenes Girokonto, welches den Alltag erheblich vereinfacht, da zum Beispiel regelmäßige Abbuchungen (u.a. Miete und Rechnungen) bequem mit diesem möglich sind. Der Umgang mit diesem Konto wird Kindern in der…

Festgeld – Die lukrative Möglichkeit Geld anzulegen

Festgeld Verbraucher, die heutzutage eine Geldanlage mit attraktiven Zinsen und einer hohen Sicherheit suchen, nutzen gern ein Festgeldkonto zur Vermögensbildung. Festgeld unterscheidet sich in seinen Eigenschaften erheblich von z.B. einem Girokonto, oder auch von Tagesgeld. Festgeld – Was bedeutet das? Festgeld, oder im allgemeinen Sprachgebrauch auch gern Termingeld genannt, ist eine Anlageform, die Anlegern meist…

Bauwesenversicherung – Der Schutz für Bauverantwortliche

Bauwesenversicherung Eine Bauwesenversicherung, im allgemeinen Sprachgebrauch oft auch als „Bauleistungsversicherung“, oder auch als „Bauversicherung“ bezeichnet, ist für viele Baustellen-Verantwortlichen wie z.B. Bauherren und Bauherrinnen essentiell, wenn sich diese gegen mögliche Schäden während des Bauvorgangs absichern möchten. Der besondere Vorteil einer Bauwesenversicherung besteht in der Regel darin, dass sie den Bauherren bzw. Versicherungsnehmer bei Schäden absichert,…

Schulden abbauen – Hilfreiche Tipps

Schulden abbauen Schulden können einem den Schlaf rauben, vor allem wenn man nicht genau weiß, wie man diese zukünftig am Besten abbauen soll. Es gibt viele Gründe und Möglichkeiten, weshalb im Laufe des Lebens Schulden aufgebaut werden, vor allem wenn man z.B. selbstständig ist. Vielen Schuldnern fehlt häufig ein Ansatz, wie sie ihre Schulden am…