Schöne Haut

Eine schöne und reine Haut ist i.d.R. nicht nur ein Zeichen für einen gesunden Lebensstil, sondern wirkt oft auch auf andere Menschen deutlich attraktiver als eine schuppige, pickelige und trockene Haut. Selbstverständlich muss man an dieser Stelle differenzieren, ob es sich bei den Hautirritationen um krankheitsbedingte Probleme und Herausforderungen handelt, oder ob ein ungesunder Lebensstil (wenig schlafen, rauchen und trinken) zur Folge hat, dass die Haut in Mitleidenschaft gezogen wird.

Wenn du deiner Haut zukünftig etwas Gutes tun willst, dann solltest du nicht nur wert auf eine ausgewogene Ernährung legen, sondern auch auf die richtige Hautpflege. Im Folgenden möchte ich dir ein paar Tipps für schöne Haut geben, die du nutzen kannst um zukünftiger attraktiver und gesünder zu leben.

Schöne Haut im Winter

Vor allem in den kalten Wintermonaten braucht unsere Haut eine besondere Pflege,

damit die natürliche Hautbarriere erhalten bleibt. Durch Kälte und Heizungsluft trocknet die Haut aus, wird rissig und braucht daher besondere Pflege. Im Winter muss die Haut vor allem auf die rauen Bedingungen vorbereitet werden, damit diese den widrigen Temperaturen auch Stand halten kann. Die Haut wird i.d.R. bei Kälte weniger durchblutet und Talg sowie feuchtigkeitsbindende Stoffe werden von ihr weniger produziert als in den warmen Zeiten. Die Heizungsluft verstärkt diesen Effekt noch zusätzlich.

Hier findest du ein paar wertvolle und hilfreiche Tipps für schöne Haut im Winter:

Schütze deine Haut mit passender Kleidung
Bei besonders niedrigen Temperaturen ist es ratsam, wenn du deine Haut bestmöglich vor der Kälte schützt z.B. mit passender Winterkleidung. Vor allem das Gesicht sollte man zum Beispiel mit einem wärmenden Schal vor den winterlichen Einflüssen so weit wie möglich abschirmen, damit die Gesichtshaut auch geschützt wird.

 

Werbung

Diese Beauty-Produkte könnten dir gefallen

Vorschlag #1: Glätteisen bei Amazon ansehen

Vorschlag #2: Lockenstab bei Amazon ansehen

Vorschlag #3: Wimpernserum bei Amazon ansehen

 
Verzichte auf Hautpflegeprodukte, die deine Haut austrocknen
Grundsätzlich sollte man auf alle Hautpflegeprodukte verzichten, die die Haut noch mehr austrocknen, wie beispielsweise alkoholhaltige Gesichtswasser oder auch Reinigungsmasken. Die Haut braucht jetzt eher reichhaltige und pflegende Masken und milde Reinigungsprodukte wie zum Beispiel Reinigungs-Gesichtsmilch oder auch Revitalmasken.

Mehr Feuchtigkeit für deine Haut
Die Haut benötigt mehr Feuchtigkeit und vor allem auch mehr Fett als sonst. Es gibt spezielle Winter- und Schutzcremes in großer Auswahl in Parfümerien, Drogerie-Märkten und in Apotheken zu kaufen, die dabei helfen die eigene Haut einzufetten, damit diese zukünftig noch besser vor der aggressiven Kälte geschützt wird und damit die Hautbarriere unterstützt wird.

Auch hilfreich: Schnell und einfach Lockenstäbe vergleichen

Verwende weniger Peelings
Es kann sein, dass du dich bereits daran gewöhnt hast regelmäßig Peelings zu verwenden, dennoch solltest du vor allem im Winter sehr sparsam mit Peelings sein, da diese zur Folge haben, dass die Haut bei kaltem Wetter noch mehr unter den winterlichen Herausforderungen zu leiden hat.

Nicht zu lange duschen / baden
Ein warmes Vollbad nach einem ausgiebigen Winterspaziergang tut zwar richtig gut, aber zu heiße und lange Bäder stellen die Haut auch vor Herausforderungen, da sie die Haut zusätzlich austrocknen. Was für das Gesicht gilt, ist auch für den Körper wichtig. Ein Bad mit pflegenden Ölen kann die Haut vor dem Austrocknen schützen und gibt dem Körper eine Art „Wärme- und Schutzhülle“.

Schöne Haut mit Hilfe einer Eigelbmaske

Hast du schon einmal von dem Beauty-Trend „Eigelbmaske“ gehört? Falls nein, dann findest du hier eine hilfreiche Erklärung und eine praktische Anleitung wie du deiner Haut mit Hilfe von Eigelb etwas Gutes tun kannst. Unsere Haut ist täglich schädlichen Einflüssen ausgesetzt, was zur Folge hat, dass eine umfassende Pflege unserer Haut sehr wichtig ist. Wichtige Feuchtigkeit, die im Alltag der Haut entzogen wird, sollte ihr auch wieder zurückgegeben werden.

Eigelbmaske gegen Falten
Zu den wenigen Falten, denen man effektiv vorbeugen kann, zählen die Trockenheitsfältchen. Trockenheitsfalten entstehen u. a. dadurch, dass die Haut nicht mit genug Feuchtigkeit versorgt wird. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut immer mehr an Feuchtigkeit und braucht daher eine ganz besonders intensive Pflege. Ebenso können Trockenheitsfältchen durch Umwelteinflüsse wie Heizungsluft, Klimaanlagen, übermäßige Pflege der Haut und das Verwenden von hautunverträglichen Produkten den natürlichen Schutz der Haut zerstören.

 

Werbung

Diese Beauty-Produkte könnten dir gefallen

Vorschlag #1: Glätteisen bei Amazon ansehen

Vorschlag #2: Lockenstab bei Amazon ansehen

Vorschlag #3: Gesichtsbürste bei Amazon ansehen

 
Um Falten natürlich vorzubeugen eignen sich ganz besonders Masken, wie zum Beispiel die Eigelbmaske, du mit ganz einfach mit der folgenden Anleitung selbst herstellen kannst:

Anleitung Eigelbmaske:

Wirkung: Feuchtigkeit für trockene Haut
Zutaten: Eigelb, Zitronensaft, Sahne
Einwirkzeit: ca. 20 Minuten

Für die Zubereitung der Eigelbmaske vermischt du einfach ein Eigelb, einen Teelöffel Zitronensaft und einen Schuss frische Sahne. Anschließend verrührst du die Zutaten zu einer cremigen Masse.

Auch hilfreich: Schnell und einfach Glätteisen vergleichen

Nützliche Tipps für eine Eigelbmaske:

  • Reinige dein Gesicht vor dem Auftragen der Maske gründlich mit einer Waschlotion und verwende anschließend ein Gesichtswasser. Deine Poren sollten nicht verstopft sein, damit die pflegenden Substanzen der Eigelbmaske in die Haut eindringen können.
  • Spare die Augenpartie beim Auftragen der Eigelbmaske aus, da diese sehr sensibel ist.
  • Verwende für die Zubereitung deiner Eigelbmaske stets frische Produkte.
  • Überschreite die Einwirkzeit niemals.
  • Nach dem Einwirken der Eigelbmaske solltest du diese ganz sanft mit Wasser entfernen.

Weitere interessante Artikel

Wachsen Wimpern nach
Wimpernzange
Wimpernverlängerung
Magnet Wimpern